Ein Aphorismus (von altgriechisch ἀφορίζειν ‚genau bestimmen, abgrenzen‘) ist ein selbständiger einzelner Gedanke, ein Urteil oder eine Lebensweisheit. Er kann aus nur einem Satz oder wenigen Sätzen bestehen. Oft formuliert er eine besondere Einsicht rhetorisch als allgemeinen Sinnspruch (Sentenz, Maxime, Aperçu, Bonmot). Dagegen gelten Auszüge aus anderen Texten, wie geflügelte Worte oder pointierte Zitate, literaturwissenschaftlich nicht als Aphorismen. Ein Verfasser von Aphorismen wird als Aphoristiker bezeichnet.

In manchem steckt ein Aphoristiker, der es noch nicht weiß. Trau dich und beteilige dich mit uns an der Lebendigkeit des neuen Blogs.

Mit dir gemeinsam und allen Unterstützern – wie dem DAphA und aphorismen.de – helfen wir dieser literarischen Gattung aus dem Nischendasein.