Lektorat/Korrektorat mit Partner Andreas März

Ein Probelektorat ist kostenlos und umfasst ca. 10 Normseiten. Anhand dieser siehst du, wie ich arbeite.

Korrektorat

Ein Korrektorat konzentriert sich auf die Fehlerkorrektur in deinem Text:  Tippfehler, Zeichensetzung, Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.  Ich arbeite mit den aktuellen Duden-Regeln.

Oft kommt es vor, dass ich mir mehr Zeit außerhalb des Lektorats/Korrektorats nehme. Das beeinflusst die Rechnung nicht. Warum? Weil es eine emotionale Angelegenheit ist, ein Buch zu schreiben. Ich weiß, wie viel es dir bedeutet. Mit Liebe und Leidenschaft möchte ich deiner Story das geben, was es verdient.

Dienst nach Vorschrift? Nicht bei mir.

Basislektorat

  • Satzstruktur/Satzaufbau
  • Logikfehler
  • überflüssige Füllwörter, die den Text aufblähen
  • Synonymsuche bei Wortwiederholungen und mehr

Es handelt sich hierbei um ein erweitertes Korrektorat (s. Preise).

Im Unterschied zum regulären Lektorat wird der Text nicht so umfassend auf Herz und Nieren geprüft, sondern ist eher ein Angebot für jene Autoren und Firmen, für die ein Basislektorat ausreichend ist.

Lektorat

Ein Lektorat umfasst die präzise Überarbeitung deines Textes hinsichtlich Logik und Stil. Es wird für sprachliche Brillanz und Klarheit gesorgt.

  • Dazu gehört, sprachliche und stilistische Korrekturen vorzunehmen, um den Text flüssig und verständlich zu gestalten. Lektoren  prüfen die Logik und den Aufbau des Textes, um sicherzustellen, dass der Inhalt schlüssig und konsistent ist.
  • Neben sprachlichen Aspekten werden auch inhaltliche Anregungen gegeben, um die Geschichte oder den Sachverhalt klarer und interessanter zu gestalten.

Bei meinem Partner Andreas März und mir bekommst du alles, was du brauchst.

In erster Linie ist es wichtig, dass zwischen uns die Chemie stimmt. Das erfahren wir z. B. bei einem Telefonat.

Konstruktive Hinweise geben wir ohne erhobenen Zeigefinger – und auch die Freude soll nicht verloren gehen.  So mancher Kommentar in einem Manuskript trieb bisherigen Autoren vor Lachen die Tränen in die Augen.

Allgemeine Informationen zur Arbeitsweise

  • Jede durch uns vorgenommene Änderung im Text (sofern sie nach Absprache mit dem Autor erfolgen darf), wird per Kommentar sichtbar gemacht. Damit weisen wir nach, unsere Arbeit gemacht  zu haben – und im Zweifelsfall auch die Qualität dieser. Für dich jedoch ist es unerlässlich, dein Manuskript in guten Händen zu wissen und nachzuvollziehen, was im Lektorat oder/und Korrektorat passiert.
  • Textteile werden nicht umgeschrieben. Wir geben Anregungen und Hinweise. Lektoratsbedingte Anmerkungen können, müssen jedoch nicht umgesetzt werden.
  • Empfehlungen im Bereich Korrektorat dagegen sollten angenommen werden. Diese begründen wir plausibel – teilweise mit entsprechenden Duden-Regeln. Das hat sich bewährt und schafft Vertrauen. Es kann sein, dass wir bei wiederholtem Zusammenarbeiten  von  Autoren höre oder lese: »Den Kleinkram macht mal. Um Himmels willen, bitte nicht alles vermerken.«
  • Es liegt in der Natur der Sache, dass sie Andreas März und mir  inzwischen jenes Vertrauen schenken, das wir uns bei dir – als ersten Kunden – erst einmal erarbeiten dürfen.

 

Kundenmeinungen

Die Zusammenarbeit mit Sylvia war sehr professionell und zugleich ungezwungen und locker.

Sie hat das Korrektorat an meinem Roman kompetent durchgeführt, ohne dabei belehrend zu sein, was ich sehr angenehm empfand.

Den nächsten Roman gebe ich auf jeden Fall wieder in ihre guten Hände!

Eve Summer - Monster

Meinen biografischen Roman Schon immer wollte ich zum Film hat Sylvia Kling mit sehr viel Einfühlungsvermögen und ihrem besonderen Sprachgefühl lektoriert. Es folgten für mich und meine Frau zwei weitere Projekte, und wir sagen: Danke - und immer wieder gern.

Bernhard Bock und Ehefrau Marion Bock